Information
Europäische Projekte
Aktuelles
Publikationen
Fördermöglichkeiten
Weiterbildungsangebote
Berufliche Weiterbildung
Politische Weiterbildung
Allgemeine Weiterbildung
Berufliche Rehabilitation
Arbeitsmarktmaßnahmen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
SonntagMorgen im Klausenhof
Halbjahresprogramm 2019
Gesamtangebot
Das Tagungshaus im Grünen
Tagungsräume & Tagungstechnik
Übernachtung & Verpflegung
Freizeit & Umgebung
Preise & Buchung
Projekte
Nationale Projekte
Mitarbeitende profitieren vom Erasmus+
EU- / Internationale Projekte
Abgeschlossene Projekte
Über uns
Unsere Qualitätspolitik
Zertifizierungen
Trägerschaft
Akademie Klausenhof gGmbH
Geschichte
Stellenangebote
Bruder-Klaus-Kapelle
Namenspatron
Links
Downloads
Kontakt/ Anreise
Kontaktformular
Kontaktformular (Beschwerde)
Anreise
Anreise Dingden
Anreise Rhede
Toggle navigation
Information
Europäische Projekte
Aktuelles
Publikationen
Fördermöglichkeiten
Weiterbildungsangebote
Berufliche Weiterbildung
Politische Weiterbildung
Allgemeine Weiterbildung
Berufliche Rehabilitation
Arbeitsmarktmaßnahmen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
SonntagMorgen im Klausenhof
Halbjahresprogramm 2019
Gesamtangebot
Das Tagungshaus im Grünen
Tagungsräume & Tagungstechnik
Übernachtung & Verpflegung
Freizeit & Umgebung
Preise & Buchung
Jugendhilfe FB17
Regelangebot Migration
Kindertagespflege
Ambulante Hilfen zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen
Freie Kapazitäten
Psychologischer Dienst
Aktuelles
Projekte
Nationale Projekte
Mitarbeitende profitieren vom Erasmus+
EU- / Internationale Projekte
Abgeschlossene Projekte
Über uns
Unsere Qualitätspolitik
Zertifizierungen
Trägerschaft
Akademie Klausenhof gGmbH
Geschichte
Stellenangebote
Bruder-Klaus-Kapelle
Namenspatron
Links
Downloads
Kontakt/ Anreise
Kontaktformular
Kontaktformular (Beschwerde)
Anreise
Anreise Dingden
Anreise Rhede
Newsletter
Startseite
Über uns
Anreise/Kontakt
Stellenangebote
Kletterwald
Projekte
Newsletter
DE
Toggle navigation
Bildungsangebot finden
Themen / Schwerpunkte
Aktuelle politische Bildung
Allgemeine Weiterbildung
Arbeitsmarktmaßnahmen für Erwachsene
Arbeitsmarktmaßnahmen für Jugendliche
Ausbildung
Berufliche Rehabilitation für Erwachsene
Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
Berufliche Weiterbildung
Berufsorientierung/-vorbereitung
Bilderstellung und -bearbeitung
Bildung für Migranten
Bildungsreisen
Büro
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
EDV/ Computer
Entspannung
Entwicklungspolitik
Flucht & Migration
German as a foreign language
German as a foreign language
Kommunikation
Logopädische Fachkräfte
Management und Kommunikation
Pädagogische Fachkräfte
Politische Bildung
Recht & Datenschutz
Sonntag-Morgen
Sprachen
Technische Berufe
Zielgruppen
angehende Datenschutzbeauftragte
angehende Fotografen
Arbeit Suchende
Ausbildung Suchende
Auszubildende
Erfahrene Datenschutzbeauftragte
Fach- und Führungskräfte
Geschäftsführer
Hobby-Fotografen
junge Asylsuchende
Lehrkräfte
Logopäden/-innen
Mitarbeitende im Sales/ Vertrieb oder Marketing
Multiplikatoren/-innen
Personen aus sozialen Berufen
Rehabilitanden/-innen
Schüler/-innen
Senioren/-innen
Abschlussart
Abschluss-Prüfung vor der IHK, HWK oder LWK je nach Berufsfeld
Hauptschulabschluss Kl. 9
HWK-Abschluss
IHK-Abschluss
LWK-Abschluss
mittlerer Schulabschluss – Fachoberschulreife
qualifizierter Hauptschulabschluss nach Kl. 10
Sprachenzertifikat
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung auf Wunsch
Teilnahmebescheinigung auf Wunsch
telc Deutsch-Test für Zuwanderer DTZ
Zertifikat
Zertifikat telc Deutsch A2 (Start Deutsch 2) (GER-A2)
Zertifikat telc Deutsch B1 (Zertifikat Deutsch) (GER-B1)
Zertifikat telc Deutsch B1+ Beruf (GER-B1+)
Zertifikat telc Deutsch B2 (GER-B2)
Zertifikat telc Deutsch B2+ Beruf (GER-B2+)
Zertifikat telc Deutsch C1 (GER-C1)
Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Abs. 2 IntV durch das BAMF
Volltextsuche
Akademie Klausenhof
Weiterbildungsangebote
Allgemeine Weiterbildung
Allgemeine Weiterbildung
Entspannung
Weitere Infos
Bildungsreisen
Weitere Infos
Kommunikation
Weitere Infos
Vortragsreihe Sonntag-Morgen
Weitere Infos
Sprachen
Weitere Infos