Kontakt & Öffnungszeiten

Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln

Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de

Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr

*Änderungen vorbehalten

Bildungsangebot finden

Arbeitsmarktmaßnahmen für Jugendliche

Sozialbenachteiligte Jugendliche ohne berufliche Erstausbildung erhalten von unseren Pädagogen Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. In einigen Bildungsangeboten finden ebenfalls eine langfristige Betreuung der Auszubildenden sowie der Förderunterricht in unserem Haus statt.

 

Ausbildungsprogramm NRW 2022

Das „Ausbildungsprogramm NRW“ ist ein ESF-gefördertes Programm zur Verbesserung der Ausbildungssituation in benachteiligten Regionen.

Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) kooperativ

Jugendliche und junge Erwachsene, die auf dem Ersten Arbeitsmarkt keinen Ausbildungsplatz bekommen, können unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausbildung in einer [...]

Reha BaE kooperativ

In der Akademie Klausenhof finden behinderte Menschen mit Förderbedarf Unterstützung bei der Ausbildung. Die Ausbildung findet hierbei in einem Kooperationsbetrieb statt.

Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) Bocholt

Die Berufseinstiegsbegleitung wird von der Akademie Klausenhof für Schulen im Raum Bocholt und von der Kreishandwerkerschaft für Schulen im Raum Borken angeboten.

Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung Dingden

Das kooperative Modell (BaE) besteht aus einer praktischen Ausbildung in Kooperationsbetrieben, einem Förderunterricht sowie der sozialpädagogischen Betreuung durch die AK.