Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Berufsvorbereitung für lernbeeinträchtigte Jugendliche entsp. §51 SGB IX

Neben einer intensiven Berufsvorbereitung in insgesamt sieben Berufsfeldern erfolgt eine gezielte, individuell abgestimmte, Förderung je nach Bedarf. Dazu können jedem Jugendlichen unterschiedlichste Trainings flankierend angeboten werden, z. B.
- Training schulischer Grundlagen
- Sprachförderung / Alphabetisierung
- Bewerbungstraining
- EDV-Training
- Kommunikationstraining
- Konzentrationstraining
- Motopädische Trainings
Je nach individueller Voraussetzung besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Hauptschulabschlusses Klasse 9.
Inhalte:
Betriebliche Praktika und die Vermittlung anerkannter Qualifizierungsbausteine bilden den Rahmen für den Erwerb wichtigen Fachwissens. Der wöchentliche Berufsschulunterricht findet in den Räumen der Akademie Klausenhof statt. Ein/e Bildungsbegleiter/-in übernimmt die persönliche Betreuung während der gesamten Maßnahmedauer. Für besondere Fragen und Anliegen steht ein Psychologischer Dienst im Hause zur Verfügung. Während der Freizeit und im Internat werden unsere Jugendlichen gut betreut. Internatsbetreuungskräfte bieten täglich eine Auswahl verschiedener Freizeitaktivitäten an.
Materialien zum Bildungsangebot:
- Broschüre: Reha-spezifische Berufsvorbereitung
- Broschüre: Alleinstellungsmerkmale Akademie Klausenhof
- Flyer: Berufliche Rehabilitation Jugendlicher
- Flyer: Psychologischer Dienst
Weitere Kosteninformationen:
Die Maßnahmekosten übernimmt die Agentur für Arbeit. Die Teilnehmenden erhalten ein monatliches Ausbildungsgeld sowie zwei Heimfahrten pro Monat erstattet.
Die Teilnehmenden bezahlen eine Kaution von 100,- € für die Zeit ihrer Internatsunterbringung. Wird bei regulärem Maßnahmeverlauf zurückgezahlt.
zurück
Anfrage/Anmeldung:
Durch die Reha-Beratungsfachkräfte der zuständigen Agentur für Arbeit.
Kurstermine:
In der Regel 11 Monate, Verlängerung auf 18 Monate im Einzelfall möglich – Seiteneinstieg gewährleistet.
Im Jahr 2022 bietet die Akademie Klausenhof am Standort Rhede an mehreren Samstagen Informationstage von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr an:
05.03.2022
09.04.2022
21.05.2022
25.06.2022
30.07.2022
Weitere Terminabsprachen sind jederzeit möglich!
Adresse:
Akademie Klausenhof
Schlossstr. 1
46414 Rhede
(Den hauseigenen Parkplatz erreichen Sie über die Zufahrt Gartenstraße!)
Veranstaltungsform:
Vollzeit
Klausenhof-Newsletter
Mit dem Klausenhof-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Bildungsangeboten und Veranstaltungen.