Kontakt & Öffnungszeiten

Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln

Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de

Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr

*Änderungen vorbehalten

Bildungsangebot finden

Microsoft Outlook Schulung

Akademie Klausenhof gGmbH

Outlook Schulung

Foto: Jakkapan/stock.adobe.com

Professionelle Bürokommunikation mit Microsoft Outlook

Für den beruflichen und privaten E-Mail-Verkehr ist Microsoft Outlook das am häufigsten verwendete Programm weltweit. Darüber hinaus hat Outlook für eine erfolgreiche Arbeitsorganisation aber noch weitaus mehr zu bieten: Kalender inkl. Terminplanung oder Aufgaben und Personen (früher: Kontakte) – Funktionen, die gewinnbringend in den Arbeitsalltag integriert werden können. Möchten auch Sie von den vielen Funktionen von Microsoft Outlook profitieren, dann besuchen Sie unser MS Outlook Intensivseminar und lernen Sie von den Grundlagen bis hin zu den nützlichen Zusatzfunktionen das Programm in all seinen Facetten kennen.

Zielgruppe: An wen richtet sich unser Outlook Training?

Diese Schulung ist für Personen ohne Vorkenntnisse konzipiert. Im Anschluss an den Outlook Intensivlehrgang sind Sie in der Lage, von Outlooks vielfältigen Facetten zu profitieren und dessen Funktionen effizient für Ihre täglich Arbeit zu nutzen.

Inhalte: Welche Anwendungsbereiche werden thematisiert?

Teil I: E-Mail und Kontakte

  • Grundlegende Einstellung für Mailing und Kontakte
  • Anlegen einer Signatur
  • Erstellung und Beziehung der Kontakte
  • Erstellen von Ordnern und Verteilerlisten
  • Darstellung der Kontakte mit verschiedenen Ansichtsformen
  • Word-Serienbrief an markierte Kontakte
  • Druck und Mailversand mit verschiedenen Formaten und Optionen
  • Organisation des Posteingangs mit Regelassistenten

Teil II: Zeit- und Selbstmanagement

  • Die verschiedenen Formen/Ansichten des Kalenders
  • Anlage, Änderung, Löschen, Verschieben und Drucken von Terminen
  • Anlage eines ganztägigen Ereignisses/einer Ereignisreihe
  • Die Besprechungsanfrage um Mitarbeiter einzuladen
  • Freigabe des Kalenders für andere Benutzer im Netzwerk
  • Nutzung von Outlook-Heute
  • Optionen und Anpassungen in Outlook-Heute

Warum sollten Sie die Outlook Schulung bei uns besuchen?

  • Kleine Gruppengrößen ermöglichen die Berücksichtigung individueller Lerngeschwindigkeiten.
  • Kursgestaltung ist flexibel (Gewichtung von Schwerpunkten, Thematisierung von Wunschthemen)
  • Schnelles Aufarbeiten persönlicher Stolpersteine statt lange Eigenrecherche.
  • Hochprofessionelle und erfahrene Dozenten unterstützen Ihren Lernerfolg.
  • Sie erhalten aussagekräftiges Unterrichtsskript und -material.
  • Frische und reichhaltige Verpflegung ist inklusive.
  • Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, bei uns zu übernachten.
  • Die idyllische und ruhige Lage lädt nach dem Lernen zum Entspannen ein.

Erfahrene und hochqualifizierte Dozenten für Ihre Outlook Schulung

Das Seminar wird geleitet von professionellen Bildungsreferenten, die auf langjährige Berufserfahrung zurückgreifen. Sie unterstützen Personen in ihren individuellen Lerngeschwindigkeiten und passen Kursinhalte auf Wunsch flexibel an. Sie stellen hilfreiches und aussagekräftiges Unterrichtsmaterial zur Verfügung, welches auch im Nachhinein nützliche Hilfestellung leisten kann.

Abschlussart:

Teilnahmebescheinigung

Kosten:

295,00 €

Kosten (Wochenendkurs):

275,00 €

Weitere Kosteninformationen:

Die Lehrgangskosten gelten als Komplettpreis inkl. Schulungsunterlagen sowie Mittagessen.

Es besteht die Möglichkeit die Übernachtung im Ein­zelzimmer mit Dusche und WC inkl. Abendessen und Frühstück zum Preis von 119,00 € zu bu­chen.

Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet!

Individuelle Förderung (Teilnehmende):

Bildungsscheck


zurück
Ansprechpartnerin

Stephanie Koopmann
Sachbearbeitung
Tel. : 02852 89-1337

Schlueter

Kurstermine:

Dauer:

Das Seminar umfasst 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.

Zeiten/Termine:

erster + zweiter Tag:
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
10:45 Uhr - 12:15 Uhr
13:15 Uhr - 14:45 Uhr
15:00 Uhr - 15:45 Uhr

letzter Tag:
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
10:45 Uhr - 12:15 Uhr
13:15 Uhr - 14:45 Uhr

Kosten: 295,00 €
Weitere Kosteninformationen siehe Beschreibung

Dauer

Das Seminar umfasst 18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.

Zeiten/Termine:

Freitag:
17:00 bis 18:30 Uhr
18:45 bis 20:15 Uhr

Samstag:
09:00 bis 10:30 Uhr
10:45 bis 12:15 Uhr
13:15 bis 14:45 Uhr
15:00 bis 16:30 Uhr

Sonntag:
09:00 bis 10:30 Uhr
10:45 bis 12:15 Uhr
13:00 bis 14:30 Uhr

Kosten: 275,00 €
Weitere Kosteninformationen siehe Beschreibung

Klausenhof-Newsletter

Mit dem Klausenhof-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Bildungsangeboten und Veranstaltungen.