Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Arbeitsrecht für Führungskräfte

Foto: © Matthias Rosenthal / stock.adobe.com
Rechtliche Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Das deutsche Arbeitsrecht ist komplex und vielseitig und unterliegt wie alle Gesetzeslagen einer hohen Dynamik. Es umfasst verschiedene Einzelgesetze wie das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) oder das Arbeitszeitgesetz (AZG). Von der Vertragsgestaltung über Betriebsräte, Mutterschutz bis hin zur Kündigung und Arbeitnehmerüberlassung ist alles gesetzlich festgelegt. Es ist besonders wichtig, dass Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung ein sicheres Gefühl dafür bekommen, wo juristische Probleme auftauchen können und dementsprechend in der Lage sind, Gesetze richtig anzuwenden. Ansonsten kann es nicht nur zu teuren, sondern auch zu Fehlentscheidungen führen, die eine massive Unzufriedenheit bei den Arbeitnehmern verursachen.
Für eine gesunde und erfolgreiche Arbeitsbeziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist es also wichtig, die Gesetze des Arbeitsrechts sicher zu beherrschen. Dieses Seminar konzentriert sich auf die Begründung, den Inhalt und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen und soll Ihnen dabei helfen, sich in schwierigen Führungssituationen souverän und rechtssicher zu verhalten.
Sie erfahren, was Sie bei der Einstellung von Mitarbeitern beachten müssen und besprechen Themen wie das Direktionsrecht, die Umsetzung und die Versetzung. Die Kenntnis des Rechtsrahmens, der Ihnen beim Umgang mit schwierigen Mitarbeitern zur Verfügung steht, ermöglicht Ihnen einen souveränen Umgang und vermeidet Fehlentscheidungen und Kosten.
Was sind die inhaltlichen Schwerpunkte der Schulung?
- Grundbegriffe des Arbeitsrechts
- Die wichtigsten Arbeitsgesetze im Überblick
- Arbeitsverträge rechtssicher gestalten
- Abmahnungen und Kündigungen
An wen richtet sich unsere Schulung im Arbeitsrecht?
- Geschäftsführer
- Abteilungsleiter
- Team- und Gruppenleiter
- Kräfte mit Personalverantwortung
Wer leitet das Seminar?
Das Arbeitsrecht Seminar wird durchgeführt von Frau Ass. jur. Elke E. Thielsch: Die Volljuristin war ein Jahrzehnt als selbstständige Anwältin insbesondere im besonderen Verwaltungsrecht und im Arbeitsrecht tätig. Seit einigen Jahren folgt sie nun ihrer Passion Menschen ohne juristischen Vorkenntnissen mit interessanten Rechtsgebieten vertraut zu machen.
Referenten:
Elke Ass. jur. Elke Thielsch: Die Volljuristin verfügt über eine profunde Kenntniss der Materie.
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Kosten:
350,00 €Weitere Kosteninformationen:
Unsere Preise verstehen sich als Komplettpreise für Lehrgangsgebühr, Schulungsunterlagen sowie Mittagessen.
Individuelle Förderung (Teilnehmende):
Bildungsscheck
Bildungsprämie
zurück
Kurstermine:
Bildungsangebotsnummer: TB2079
Beginn: Di., 16.03.2021 - 09:00 Uhr Ende: Di., 16.03.2021 - 16:00 Uhr
Das Seminar findet in der Zeit von 09:00 - 16:00 Uhr statt.
Veranstaltungsform:
Seminar
Kosten:
350,00 €
Weitere Kosteninformationen siehe Beschreibung
Klausenhof-Newsletter
Mit dem Klausenhof-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Bildungsangeboten und Veranstaltungen.