Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Fotokurs für Einsteiger*innen - Besser fotografieren!

Foto: Akademie Klausenhof gGmbH
Fotoworkshop mit Profifotograf
Um professionelle Fotos zu erstellen, ist es wichtig die Faktoren Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert zu kennen. In diesem Wochenendkurs lernen Sie die wichtigsten Grundkenntnisse im Bereich Fotografie kennen. Neben den technischen Grundlagen wie der Kameratechnik und dem theoretischem Basiswissen erhalten Sie auch praktische Erfahrungen rund ums Fotografieren und erlernen die anschließende Bildbearbeitung.
Zielgruppe:
Der zweitägige Fotoworkshop richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse im Bereich der Fotografie.
Voraussetzungen:
Alle Teilnehmenden sollten im Besitz einer Kamera sein.
Inhalte:
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Fotografie als Medium (1 UStd.)
- Anfänge der Fotografie
- Kurzer geschichtlicher Abriss
- Bedeutung in der Gesellschaft
- Einordnung in die Kunstgeschichte
Die Technik der Fotografie (1 UStd.)
- Erklärung der technischen Grundlagen
- Vorstellung der verschiedenen Techniken von der Glasplatte bis zur Digitaltechnik
Die eigene Kamera (1 UStd.)
- Beantwortung von Fragen zur Kamera der Kursteilnehmenden /Hilfestellung beim Umgang mit der eigenen Kamera
Praxis/ Fotografieren 1. Teil (2 UStd.)
- Fotoexkursion in die nähere Umgebung des Klausenhofs
- Analyse der Fotografien der Teilnehmenden
Gestaltungsprinzipien (2 UStd.)
- Erklärung von Gestaltungsregeln/ Form, Farben
- Bildbeispiele
Praxis/ Fotografieren 2. Teil (4 UStd.)
- Fotoexkursion in die nähere Umgebung des Klausenhofs mit thematischer Vorgabe
- Analyse der Fotografien der Teilnehmenden
- Ausführliche Besprechnung der Fotoergebnisse
Bildbearbeitung (2 UStd.)
- Vorstellung von einfachen Werkzeugen zur Bildverbesserung am Computer
- Bildabspeicherung und Datensicherung
Referent*innen:
Der Referent Cristoph Buckstegen ist seit über 20 Jahren Profifotograf, seit 10 Jahren in Berlin tätig und seit 2006 in Haldern ansässig. In dieser Zeit entstanden u. a. Werbefotos für Coca Cola, Reportagen für den Stern, Porträts für die Zeit, Fotos für das Fußballmagazin, 11 Freunde, Eventfotos für Daimler, Dokumentationen für die Unesco, Buchprojekte. Für seine besonderen Fotos über Fußball ist er bekannt und ausgezeichnet worden. Sein Langzeitprojekt ist das Haldern Pop Festival, bei dem er seit über 30 Jahren Haus- und Hoffotograf ist.
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Kosten:
245,00 €Weitere Kosteninformationen:
Der Seminarpreis beträgt 245,00 € inklusive Mittagessen, Vor- und Nachmittagskaffee.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche und WC inkl. Abendessen und Frühstück für 61,50 € hinzu zu buchen.
Individuelle Förderung (Teilnehmende):
Bildungsscheck
Bildungsprämie
zurück
Stephanie Koopmann
Sachbearbeitung
Tel.
: 02852 89-1337
Kurstermine:
2 Tage
Samstag und Sonntag jeweils in der Zeit von 09:00 - 15:15 Uhr
Kosten:
245,00 €
Weitere Kosteninformationen siehe Beschreibung
Klausenhof-Newsletter
Mit dem Klausenhof-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Bildungsangeboten und Veranstaltungen.