Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
ArtDiCo
Art, Digitality and Corona – ArtDiCo
Kunstwerke können die Emotionen, die bei vielen Menschen durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden, gut ausdrücken. In diesem Projekt lernen Menschen, anhand von Kunst ihre persönliche Corona-Geschichte online zu erzählen und zu verarbeiten.
Dabei entwickelt das Projekt verschiedene Online-Tools, wie auch digital benachteiligte Menschen mit einfachen Mitteln das digitale Storytelling beigebracht werden kann. Während der Lockdowns hat sich Kunst und Kreativität als ein Mittel bewährt, die inneren Zustände auszudrücken. Das Projekt sammelt außerdem Beispiele dazu und gibt Hilfen, wie Kunstwerke in diesem Zusammenhang in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden können. Erstellt werden entsprechende Online-Lerntools, die in der kulturellen und kreativen Bildungsarbeit mit Erwachsenen eingesetzt werden können.
Dieses Projekt wird gefördert durch Erasmus+
Fördernummer: 2020-1-DE02-KA227-ADU-008015
Förderzeitraum: 1.3.2021 bis 28.2.2023
Koordination und Antragstellung: Akademie Klausenhof
Partner:
InEuropa srl (Italien) https://www.progettareineuropa.com/
MAKS vzw (Belgien) https://maksvzw.org
Vilniaus dailės akademija (Kunstakademie Vilnius / Litauen) https://vda.lt
Active Citizens Partnership (Griechenland) http://activecitizens.eu/#
Socialna akademija (Slowenien) https://socialna-akademija.si
COFAC/Lusofona University (Portugal) www.ulusofona.pt
KatHaz (Ungarn) https://kathaz.hu/
Homepage: https://www.facebook.com/ArtDiCoProject
zurückKlausenhof-Newsletter
Um im Bereich der projektorientierten Bildung immer auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.