Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
iHERE
Benachteiligungen im Gesundheitsbereich durch unzureichende digitale Kompetenzen betreffen insbesondere Migrant*innen, Asybewerber*innen, allgemein ökonomisch schwache Menschen oder auch Menschen mit unzureichender Literalität. Mit dem Projekt iHERE können durch Stärkung digitaler Kompetenz und Gesundheitskompetenz solche Nachteile im Gesundheitssystem verringert werden. Dafür werden inklusive Trainings für benachteiligte Gruppen entwickelt und durchgeführt. Erwachsenenbildner*innen und andere Fachkräfte in relevanten Arbeitsfeldern werden mit digitalen Tools, Methoden-Guidelines etc. inhaltlich und methodisch-didaktisch geschult.
Newsletter
Sie finden hier eine Übersicht über die veröffentlichen Newsletter
Dieses Projekt wird gefördert durch Erasmus+
Mehr Infos (englisch) sind der Project-Card zu entnehmen.
Laufzeit: 01.11.2020 - 31.10.2022
Projekt Nummer: 2020-1-BE02-KA204-074827
Programm: Erasmus+
Leitaktion: Konsortionalpartnerschaften in der Berufs- und Erwachsenenbildung
Projektform: Projekte zur Unterstützung von Innovationen
Koordinierender Projektpartner: EhB - Erasmus Brussels University of applied sciences and arts (Belgien)
Weitere Partner:
- CSI - Center for Social Innovation (Zypern)
- Astiki Mikerdoskopiki Etaireia Prolipsis (Griechenland)
- Tiber Umbria Comett Education Programme (Italien)
- Xenios Polis. Culture, Science and Action (Griechenland)
- Universitat de Valencia (Spanien)
- RESET – Research and Education of social empowerment and transformation (Zypern)
- Akademie Klausenhof gGmbH (Deutschland)
Das Projekt ist auch über Social Media verfolgbar.
zurückKlausenhof-Newsletter
Um im Bereich der projektorientierten Bildung immer auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.