Ganz dem Motto „40 Jahre Rhede – 40 Jahre Bildung für alle“ öffneten wir unsere Türen und begrüßten im Rahmen des Rheder Klumpensonntags große und kleine Besucher, gemeinsam mit uns runden Geburtstag zu feiern und sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die vielfältige Welt des Klausenhofs zu begeben.
Das Angebot war dabei so abwechslungs – und facettenreich, wie die Akademie selbst. So organisierten die Kolleg*innen der Hauswirtschaft und Gastronomie gemeinsam mit den Auszubildenden in den Lernküchen einen kulinarischen Sinnesparcours und Fingerfood-to-go, während Besucher*innen in den Werkstätten, in denen sonst lernbeeinträchtige Jugendliche ihrer Ausbildung zum Holzbearbeiter nachgehen, selbst ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und eigens Campingstühle aus Holz anfertigen oder ihr ganz persönliches Frühstücksbrettchen gestalten konnten. Im Haupt- und Schulungsgebäuden gab es zudem spannende Ausstellungen zum Motto „Aus aller Welt“, in welcher das Wissen rundum Flaggen und Sprachen in einer kniffligen Quizrunde getestet oder der eigene Name in fremder Schrift erlernen werden konnte.
Für eine extra Portion Klausenhof-Kultur gab es die Möglichkeit, Gebäude-und Geländeführungen zu besuchen und spannende Einblicke hinter den Klausenhoftüren zu erlangen - wie die Räumlichkeiten des Internats oder den Lernküchen - wissenswertes über die Nutzung und den Schutz heimischer und am Klausenhof angesiedelter Bienen zu erfahren oder der Frage „Kennen Sie den Klausenhof?“ in einer actionreichen digitalen Schnitzeljagd nachzugehen.
Am Ende des Tages durften sich die Teilnehmenden der Tombula über schöne Gewinne freuen.