Liebe Mitarbeitende, Gäste und Teilnehmende der Akademie Klausenhof,
schaut man in die Weihnachtsgeschichte, dann fällt der Satz „Fürchtet Euch nicht!“ auf. Ganz besonders eben auch in unserer heutigen Zeit, in der Unsicherheit und Probleme unseren Alltag zu bestimmen scheinen.
Der Krieg in der Ukraine, die Auseinandersetzungen im Heiligen Land, das momentan alles andere als heilig erscheint, die politische Unsicherheit – all diese Dinge könnten uns den Alltag verdunkeln.
Aber auch in die heutige Zeit hinein wird uns der Satz „Fürchtet Euch nicht!“ zugerufen. Er verspricht uns Schutz und Sicherheit bei Gott. Gott kommt zur Weihnacht in diese Welt und lädt uns ein, das Reich Gottes unter uns beginnen zu lassen.
Zwei schöne Möglichkeiten laden uns ein, dieser Hoffnung Ausdruck zu geben. In der Kapelle in Dingden hängt der Stern, dessen Bild Sie hier sehen. Dieser Stern bringt Licht in unseren Alltag und gibt uns die Hoffnung, dass alles ein gutes Ende finden wird. Ich lade Sie herzlich ein, in der Weihnachtszeit eine kurze Auszeit beim Stern zu nehmen. Die zweite Möglichkeit kennen Sie schon aus dem Adventsgruß. Der Satz: „Was vor dir liegt, wird niemals größer sein als Gott, der hinter dir steht.“ Auch dieser Satz verspricht uns, dass Gott uns den Rücken stärkt in allem, was wir tun. Nichts kann uns schrecken, denn Gott hilft uns bei allem, was wir beginnen.
Gehen wir in dieser Hoffnung in die Weihnacht und in das neue Jahr.
Ich wünsche Ihnen allen und Ihren Lieben eine gesegnete Weihnacht. Haben Sie besinnliche Tag im Kreis Ihrer Lieben. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen Gottes reichen Segen.
Ihr
Thomas Königkamp
Geistlicher Rektor