Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Du stehst vor der Frage: Wie geht es nach der Schule weiter? Du möchtest gesellschaftliches Leben mitgestalten und junge Menschen für Politik begeistern? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Politischen Leben (FSJ-P) in der Akademie Klausenhof.
In einem FSJ-P hast du die einzigartige Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit der Politischen Bildung zu erhalten, dich mit aktuellen politischen Themen auseinanderzusetzen und gleichzeitig Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit zu sammeln. Im Fachbereich Jugendakademie wirst du an der Planung und Durchführung von Seminaren, Veranstaltungen und Projekten mitwirken und kannst aktiv deine eigenen Ideen und dein Engagement einbringen.
Nutze die Chance und entdecke die spannende Welt der Politischen Bildung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Schwerpunkte im FSJ-P:
- Mitarbeit in einer interessanten, vielfältigen Bildungseinrichtung
- Mitwirkung im Fachbereich Jugendakademie
- Kennenlernen aller Arbeitsschritte einer politischen Veranstaltung, wie Konzeptentwicklung, Mittel- und Teilnehmerakquisition, Vorbereitung, Durchführung und Evaluationen nach einheitlichen Standards
- Seminarassistenz in nationalen wie internationalen Seminaren der politischen Bildung
- Erlernen vom Methodenkompetenz und prozess-/teilnehmerorientierter Seminargestaltung
- Mitarbeit bei Erstellung und Entwicklung einzelner Seminarinhalte
- Eigene Durchführung von einzelnen Seminareinheiten
- Teilnahme an Sitzungen bundeszentraler Zusammenarbeit
- Begleitete Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines eigenen Projekts der politischen Bildung
- Begleitung durch die Fachorganisation
- Mitwirkung in anderen Fachbereichen des Hauses, wie zum Beispiel die Begleitung Maßnahmen der Berufsorientierung
Deine Voraussetzungen:
- Identifikation mit den Zielen unserer Einrichtung
- Starkes Interesse an politischen Zusammenhängen und Aufgaben außerschulischer politischer Bildung
- Grundkenntnisse politischer Systeme
- Grundkenntnisse einer Fremdsprache
- Erfahrungen in der Arbeit am PC
- Flexibilität und Kreativität
- Bereitschaft zur Mitarbeit auch am Abend oder am Wochenende
Das FSJ Politik verläuft nicht nach einem starren Plan. Die inhaltliche Ausgestaltung hängt sehr stark von der jeweiligen Person ab. Zusammen mit dem/der Freiwilligen wird ein Plan erstellt und auf das Vorwissen, Erfahrungen und Interessen eingegangen.
Weitere Infos findest Du hier. https://www.ijgd.de/inland/fsj-politik - darüber läuft auch Eure Bewerbung.
Und wenn Du die wichtigsten Infos in einem kurzen Video sehen möchtest: https://www.youtube.com/watch?v=vmxQLULRSo8
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ihre Aufgaben:
- Praxisorientierter und abwechselungsreicher Einsatz in unserer modernen Großküche bei der Zubereitung von Speisen
- Zielgruppen- und kundenorientierter Service
- Raumpflege und Dekoration in den Speiseräumen
- Einkauf und Vorratshaltung von Lebensmitteln
- Reinigung und Pflege von Textilien
- Housekeeping in den Gästehäusern
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht
Ihr Profil:
- Kontaktfreude und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Spaß am praktischen Arbeiten
Unsere Leistungen:
- Ausbildung auf hohem Niveau
- Intensive Betreuung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ergänzende interne Schulungen und Seminare (z.B. Grundkenntnisse EDV)
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Externe Praktika (z. B. in einem Floristikbetrieb)
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ihre Aufgaben:
- Praxisorientierter und abwechslungsreicher Einsatz in unseren Bereichen der Buchhaltung, des betrieblichen Rechnungswesens, der Teilnehmerverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Leitungs- und Kurssekretariate
- Nutzung modernster Büroorganisations- und -kommunikationsmittel
- Anwendung zeitgemäßer elektronischer Datenverarbeitung (Standard- und Spezialanwendersoftware)
- Wöchentliche Theorieblocks in der Berufsschule (in Bocholt oder Wesel)
Ihr Profil:
- Mindestens Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Kommunikationsstärke
- Interesse am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
- Hohe Lernbereitschaft
- Freude am Organisieren
- Höfliche Umgangsformen
Unsere Leistungen:
- Ausbildung auf hohem Niveau
- Intensive Betreuung
- Ergänzende interne Schulungen und Seminare
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Arbeiten in einer katholischen Weiterbildungseinrichtung
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ihre Aufgaben:
- Praxisorientierter und abwechselungsreicher Einsatz bei der Konzeption, Organisation, Durchführung und Erfolgskontrolle unterschiedlichster Veranstaltungen
- Kostenkalkulationen und Erstellung von Leistungsangeboten
- Erstellung und Umsetzung von Ablauf- und Regieplänen
- Kundenorientierte Beratung und Betreuung unserer Auftraggeber und Gäste
- Nutzung moderner Büroorganisations- und -kommunikationsmittel sowie Veranstaltungstechnik
- Wöchentliche Theorieblocks in der Berufsschule (in Mülheim)
Ihr Profil:
- Mindestens Fachoberschulreife mit guten Noten oder (Fach-) Hochschulreife
- Kommunikationsstärke und gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Interesse am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Kreativität
- Freude am Organisieren
- Kundenorientiertes Auftreten und höfliche Umgangsformen
Unsere Leistungen:
- Ausbildung auf hohem Niveau
- Intensive Betreuung
- Ergänzende interne Schulungen und Seminare
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Externe Praktika (z. B. Bühnen- und Lichttechnik, Tourismus und Messe)
- Arbeiten in einer katholischen Weiterbildungseinrichtung
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Leider haben wir keine Stelle in diesem Bereich offen. Gerne können Sie uns aber eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
Leider haben wir keine Stelle in diesem Bereich offen. Gerne können Sie uns aber eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
Leider haben wir keine Stelle in diesem Bereich offen. Gerne können Sie uns aber eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Facility Manager (m/w/d) in Vollzeit für unseren Hauptstandort in Dingden und für unsere Nebenstandorte.
Über uns:
Die Akademie Klausenhof ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit einem breiten Angebot an Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen. Mit unserem engagierten Team gestalten wir eine moderne Lernumgebung und sorgen für einen reibungslosen Betrieb unserer Gebäude und Anlagen.
Ihre Aufgaben:
• Leitung der Mitarbeitenden des Technischen Dienstes
• Verantwortung für das technische Gebäudemanagement, die Haustechnik und die infrastrukturellen
Dienstleistungen
• Planung, Steuerung und Überwachung von Instandhaltungs-, Wartungs- und Modernisierungs- sowie
Neubaumaßnahmen
• Steuerung externer Dienstleister und Handwerksunternehmen
• Verantwortung für die Vorhaltung eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Fuhrparks
• Optimierung der Betriebsabläufe
• Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems
• Budgetplanung und Kostenkontrolle für den Facility-Bereich
• Aufgaben des Arbeitssicherheitsbeauftragten in Zusammenarbeit mit externen Fachkräften
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Facility Management, Gebäudetechnik, Bauwesen oder
vergleichbare Qualifikation
• Idealerweise Berufserfahrung im technischen oder infrastrukturellen Gebäudemanagement
• Erfahrungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Brandschutz oder Betriebssicherheit
• Erste Führungserfahrung und ausgeprägte Teamfähigkeit
• Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
• Technisches Verständnis sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
• Eine lösungsorientierte Arbeitsweise
• Führerschein
Wir bieten:
• Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
• Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
• Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
• Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer zukunftssicheren Einrichtung
• Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
Sind Sie bereit, unsere Bildungseinrichtung mit Ihrem Know-how nachhaltig weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an: bewerbung@akademie-klausenhof.de
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Die Akademie Klausenhof bietet an ihren Hauptstandorten in Dingden und Rhede sowie weiteren kleineren Außenstellen in den Kreisen Wesel und Kleve verschiedene "Deutsch als Zweit- und Fremdsprachkurse" an.
Die verschiedenen Maßnahmen fokussieren hierbei jeweils spezielle Zielgruppen, sodass die Schwerpunktsetzung in den einzelnen Projekten entsprechend ausgerichtet wird, um den Besonderheiten und Bedarfen der Menschen gerecht zu werden. Um diese Aufgaben erfolgreich umsetzen zu können, brauchen wir engagierte und motivierte Kollegen/-innen, die gemeinsam mit uns diese Menschen in den Blick nehmen und bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen.
Für die Unterstützung der Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere neue Kollegen/-innen als Verstärkung.
Idealerweise bringen Sie mit:
- Ein Studium in Germanistik, Deutsch oder einer anderen modernen Philologie
- Unterrichtserfahrung
- Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen nach § 15 IntV Abs. 1 oder Abs. 2
- Zulassung als Lehrkraft in Berufsbezogenen Deutschkursen gem. § 18 Abs. 5 DeuFöV
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
- Muttersprachlichkeit oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2
Wir bieten:
- Interessante Aufgaben
- Unterstützung durch nette Fachkollegen/-innen
- Bezahlung auf Stundenhonorarbasis
- Auch Neueinsteigern/-innen eine Chance
- Einsatzumfang von 10-15 Unterrichtsstunden pro Woche
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Es ist für Sie im Augenblick nicht das Richtige dabei? Als expandierendes Unternehmen suchen wir regelmässig für neue Projekte oder Aufgaben weitere Mitarbeitende.
Schicken Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung. Wir können auch auf Ihre Bewerbung (wenn Sie möchten) dann zu einem späteren Zeitpunkt zurückgreifen.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!