Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Du stehst vor der Frage: Wie geht es nach der Schule weiter? Du möchtest gesellschaftliches Leben mitgestalten und junge Menschen für Politik begeistern? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Politischen Leben (FSJ-P) in der Akademie Klausenhof.
In einem FSJ-P hast du die einzigartige Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit der Politischen Bildung zu erhalten, dich mit aktuellen politischen Themen auseinanderzusetzen und gleichzeitig Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit zu sammeln. Im Fachbereich Jugendakademie wirst du an der Planung und Durchführung von Seminaren, Veranstaltungen und Projekten mitwirken und kannst aktiv deine eigenen Ideen und dein Engagement einbringen.
Nutze die Chance und entdecke die spannende Welt der Politischen Bildung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Schwerpunkte im FSJ-P:
- Mitarbeit in einer interessanten, vielfältigen Bildungseinrichtung
- Mitwirkung im Fachbereich Jugendakademie
- Kennenlernen aller Arbeitsschritte einer politischen Veranstaltung, wie Konzeptentwicklung, Mittel- und Teilnehmerakquisition, Vorbereitung, Durchführung und Evaluationen nach einheitlichen Standards
- Seminarassistenz in nationalen wie internationalen Seminaren der politischen Bildung
- Erlernen vom Methodenkompetenz und prozess-/teilnehmerorientierter Seminargestaltung
- Mitarbeit bei Erstellung und Entwicklung einzelner Seminarinhalte
- Eigene Durchführung von einzelnen Seminareinheiten
- Teilnahme an Sitzungen bundeszentraler Zusammenarbeit
- Begleitete Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines eigenen Projekts der politischen Bildung
- Begleitung durch die Fachorganisation
- Mitwirkung in anderen Fachbereichen des Hauses, wie zum Beispiel die Begleitung Maßnahmen der Berufsorientierung
Deine Voraussetzungen:
- Identifikation mit den Zielen unserer Einrichtung
- Starkes Interesse an politischen Zusammenhängen und Aufgaben außerschulischer politischer Bildung
- Grundkenntnisse politischer Systeme
- Grundkenntnisse einer Fremdsprache
- Erfahrungen in der Arbeit am PC
- Flexibilität und Kreativität
- Bereitschaft zur Mitarbeit auch am Abend oder am Wochenende
Das FSJ Politik verläuft nicht nach einem starren Plan. Die inhaltliche Ausgestaltung hängt sehr stark von der jeweiligen Person ab. Zusammen mit dem/der Freiwilligen wird ein Plan erstellt und auf das Vorwissen, Erfahrungen und Interessen eingegangen.
Weitere Infos findest Du hier. https://www.ijgd.de/inland/fsj-politik - darüber läuft auch Eure Bewerbung.
Und wenn Du die wichtigsten Infos in einem kurzen Video sehen möchtest: https://www.youtube.com/watch?v=vmxQLULRSo8
Unsere kleine, aber feine Abendgastronomie „Heidekeller“ an unserem Standort in Dingden sucht Verstärkung im Servicebereich. Der Heidekeller steht in den Abendstunden unseren Gästen zum gemütlichen Ausklang des Tages zur Verfügung und Verfügt über eine Außenterrasse und eine Kegelbahn. In entsprechend angenehmer Arbeitsatmosphäre kümmert sich das Team um das Wohlbefinden der Anwesenden.
Arbeitszeiten:
Die Öffnungszeiten des Heidekellers richtet sich nach der Belegung in der Akademie. Geöffnet wird die Gastronomie um 19 Uhr und schließt in der Woche um 23:30 Uhr und am Wochenende (Freitag und Samstag) um 24:00 Uhr. In Ausnahmen ist eine Verlängerung von einer Stunde möglich. Sonntags geschlossen.
Die Aufgaben sind:
- Freundliche und herzliche Betreuung/Bewirtung unserer Gäste in der hauseigenen Gastronomie inklusive Abrechnung
- serviceorientierte Bedienung der Gäste
- Vor- und Nachbereitung des Gastronomiebetriebs
Sie bringen mit:
- Sympathisches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- Selbständigkeit, Engagement und Flexibilität
- Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Möglichst Berufserfahrung in diesem Tätigkeitsfeld
- Identifizierung mit dem Leitbild der Akademie Klausenhof als christlich geprägte Einrichtung
- Volljährigkeit
Wir bieten:
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer Gastronomie
- Angenehme Arbeitsbedingungen und ein gutes Arbeitsklima
- Engagierte Kolleg*innen und gute Teams
- Bei entsprechender Eignung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Swoboda (Tel. 02852 89-1149) gerne zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ihre Aufgaben:
- Praxisorientierter und abwechselungsreicher Einsatz in unserer modernen Großküche bei der Zubereitung von Speisen
- Zielgruppen- und kundenorientierter Service
- Raumpflege und Dekoration in den Speiseräumen
- Einkauf und Vorratshaltung von Lebensmitteln
- Reinigung und Pflege von Textilien
- Housekeeping in den Gästehäusern
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht
Ihr Profil:
- Kontaktfreude und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Spaß am praktischen Arbeiten
Unsere Leistungen:
- Ausbildung auf hohem Niveau
- Intensive Betreuung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ergänzende interne Schulungen und Seminare (z.B. Grundkenntnisse EDV)
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Externe Praktika (z. B. in einem Floristikbetrieb)
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ihre Aufgaben:
- Praxisorientierter und abwechslungsreicher Einsatz in unseren Bereichen der Buchhaltung, des betrieblichen Rechnungswesens, der Teilnehmerverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Leitungs- und Kurssekretariate
- Nutzung modernster Büroorganisations- und -kommunikationsmittel
- Anwendung zeitgemäßer elektronischer Datenverarbeitung (Standard- und Spezialanwendersoftware)
- Wöchentliche Theorieblocks in der Berufsschule (in Bocholt oder Wesel)
Ihr Profil:
- Mindestens Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Kommunikationsstärke
- Interesse am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
- Hohe Lernbereitschaft
- Freude am Organisieren
- Höfliche Umgangsformen
Unsere Leistungen:
- Ausbildung auf hohem Niveau
- Intensive Betreuung
- Ergänzende interne Schulungen und Seminare
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Arbeiten in einer katholischen Weiterbildungseinrichtung
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ihre Aufgaben:
- Praxisorientierter und abwechselungsreicher Einsatz bei der Konzeption, Organisation, Durchführung und Erfolgskontrolle unterschiedlichster Veranstaltungen
- Kostenkalkulationen und Erstellung von Leistungsangeboten
- Erstellung und Umsetzung von Ablauf- und Regieplänen
- Kundenorientierte Beratung und Betreuung unserer Auftraggeber und Gäste
- Nutzung moderner Büroorganisations- und -kommunikationsmittel sowie Veranstaltungstechnik
- Wöchentliche Theorieblocks in der Berufsschule (in Mülheim)
Ihr Profil:
- Mindestens Fachoberschulreife mit guten Noten oder (Fach-) Hochschulreife
- Kommunikationsstärke und gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Interesse am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Kreativität
- Freude am Organisieren
- Kundenorientiertes Auftreten und höfliche Umgangsformen
Unsere Leistungen:
- Ausbildung auf hohem Niveau
- Intensive Betreuung
- Ergänzende interne Schulungen und Seminare
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Externe Praktika (z. B. Bühnen- und Lichttechnik, Tourismus und Messe)
- Arbeiten in einer katholischen Weiterbildungseinrichtung
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Umsetzung von neuen Möglichkeiten und Strategien im Bereich Lehren und Lernen und für die Mitarbeit in themenähnlichen Projekten suchen wir zum 1.3.2025 oder später einen Projektmanager in Voll- oder Teilzeit mit einem dem Aufgabenfeld entsprechender Qualifizierung - vorzugsweise mit einer pädagogischen Hochschulbildung.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Evaluation von Lehr-Lern-Formaten und Weiterbildungen für Bildungspersonal für das Lehren und Lernen im digitalen Wandel (Online, Präsenz, Hybrid)
- Entwicklung und Durchführung neuer didaktischer Lehr-Lern-Szenarien und Methoden, bei denen moderne Bildungstechnologien und KI eingesetzt werden
- Nutzung des eigenen Medienstudios als Experimentierraum
- Mitarbeit und Ausrichtung der Tätigkeiten an der Digitalisierungsstrategie im Bereich Lehren und Lernen
- Erstellen und Anpassen von Lehr- und Lernmaterialien
- Netzwerkarbeit mit lokalen, staatlichen und internationalen Institutionen
- Vorbereitung der projektrelevanten Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattungen
- Koordination von Projekttätigkeiten und Übernahme bzw. Unterstützung des Projektmanagements
- Referenteneinsätze in Angeboten anderer Fachbereiche
Ihr Profil:
- Kenntnisse im Umgang mit virtuellen Technologien im Bildungsbereich und in Bezug auf Planung und Umsetzung von digitalen Lernszenarien
- Erfahrungen in der non-formalen Bildung und Projektarbeit sind von Vorteil
- Flexibilität im zeitlichen und inhaltlichen Einsatz
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in diversen Teams, Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen, sowie Dienstreisen (auch ins europäische Ausland)
Wir bieten:
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und ein gutes Arbeitsklima
- Engagierte Kolleg*innen und gute Teams
- Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge (überwiegend arbeitgeberfinanziert)
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Oellerich (Tel. 02852 89 1350) gerne zur Verfügung.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Für unsere stationären Wohngruppen suchen wir in Voll- oder Teilzeit an den Standorten Dingden und Rees
Pädagogische Fachkräfte als Gruppenleitung in der stationären Jugendhilfe
(Heim-/Erzieher/in, Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogen/-in oder vergleichbare Qualifikation)
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (gem. §§34, 35a und 41 SGB VIII)
- Sozialpädagogische Alltagsgestaltung in der Gruppe
- Freizeitgestaltung
- Elternarbeit
- Mitarbeit an der Hilfeplanung
- Dokumentation und Berichtswesen
- Übernahme von Wochenenddiensten und Nachtbereitschaften
- Übernahme von organisatorischen Aufgaben
- Überprüfung und Umsetzung des Konzeptes
- Teamleitung
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatl. anerkannte*n Erzieher*in bzw. Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Erfahrung in der Teamleitung wäre wünschenswert
- eine systemisch orientierte methodische Herangehensweise
- psychische und physische Belastbarkeit
- hohe Motivation, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in einem Team
- Identifizierung mit dem Leitbild der Akademie Klausenhof als christlich geprägte Einrichtung
Wir bieten:
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Engagierte Kollegen/-innen und gute Teams
- Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem jungen und wachsenden Fachbereich
- Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Kollegiale Beratung und Supervision
- Bei entsprechender Eignung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Herbers (Tel. 02852/89-1403) gerne zur Verfügung. Und wer mehr zu unserer Arbeit erfahren möchte: hier geht es zum aktuellen Video der Jugendhilfe.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Dagmar Herbers
Fachbereichsleiterin Einrichtungsleitung §45 Stationäre Jugendhilfe
Tel.
: 02852 89-1403
Für unser Team der Jugendhilfe suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die ambulante Jugendhilfe (Sozialarbeiter/Sozialpädagogen oder vergleichbare Qualifikation)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung Ambulanter Hilfen zur Erziehung
- Pädagogische Arbeiten mit Kinder, Jugendlichen und Familien
- Eigenverantwortliche Fallführung
- Hilfeplanung
- Dokumentation und Berichtswesen
- Aktive Teilnahme an der Teamsitzung
- Engagement bei der Weiterentwicklung von Teamstrukturen
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrungen im Bereich der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sind ein Plus
- eine systemisch orientierte methodische Herangehensweise
- psychische und physische Belastbarkeit;
- hohe Motivation, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität; Eigenverantwortung
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in einem Team
- Führerschein Klasse B
- Identifizierung mit dem Leitbild der Akademie Klausenhof als christlich geprägte Einrichtung
- Erfahrungen in der Hilfeplanung sowie in der erforderlichen Dokumentation
- Selbstständiges, wirtschaftliches und strukturiertes Arbeiten
- vielfältige Methodenkompetenz
- diverse Sprachkenntnisse
Wir bieten:
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Engagierte Kollegen/-innen und gute Teams
- Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem jungen und wachsenden Fachbereich
- Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Kollegiale Beratung und Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Prumbohm (Tel. 02852/89-1404) gerne zur Verfügung. Und wer mehr zu unserer Arbeit erfahren möchte: hier geht es zum aktuellen Video der Jugendhilfe.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Jessica Prumbohm
Geschäftsbereichsleiterin Jugendhilfe
Tel.
: 02852 89-1404
Für unser Team der stationären Jugendhilfe suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für den Standort Dingden eine
Fachkraft in der stationären Jugendhilfe
(Heim-/Erzieher/in, Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogen/-in oder vergleichbare Qualifikation)
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (gem. §§34, 35a und 41 SGB VIII)
- Sozialpädagogische Alltagsgestaltung in der Gruppe
- Freizeitgestaltung
- Elternarbeit
- Mitarbeit an der Hilfeplanung
- Dokumentation und Berichtswesen
- Übernahme von Wochenenddiensten und Rufbereitschaften
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatl. anerkannte*n Erzieher*in bzw. Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe sind ein Plus
- eine systemisch orientierte methodische Herangehensweise
- psychische und physische Belastbarkeit
- hohe Motivation, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in einem Team
- Identifizierung mit dem Leitbild der Akademie Klausenhof als christlich geprägte Einrichtung
Wir bieten:
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Engagierte Kollegen/-innen und gute Teams
- Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem jungen und wachsenden Fachbereich
- Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Kollegiale Beratung und Supervision
- Bei entsprechender Eignung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Herbers (Tel. 02852/89-1403) gerne zur Verfügung. Und wer mehr zu unserer Arbeit erfahren möchte: hier geht es zum aktuellen Video der Jugendhilfe.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Dagmar Herbers
Fachbereichsleiterin Einrichtungsleitung §45 Stationäre Jugendhilfe
Tel.
: 02852 89-1403
In unserem Bildungshaus in Rhede absolvieren Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz NRW eine Berufsvorbereitung, eine Erstausbildung oder eine schulabschlussbezogene Maßnahme. Für deren Betreuung im Wohn- und Freizeitbereich während der Zeit ihres Aufenthalts suchen wir kurzfristig eine Internatsbetreuungskraft in Voll- oder Teilzeit mit folgenden Qualifikationen:
- Erzieher (m/w/d)
- Sozialpädagoge (m/w/d)
- oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine sozialpädagogische (Internats-)Betreuungsaufgaben
- Unterstützung bei der Verselbstständigung der Jugendlichen / jungen Erwachsenen
- Hilfestellung und Betreuung in besonderen Problemlagen
- Absprachen und Austausch mit Eltern und Erziehungsberechtigten
- Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Ihr Profil:
- Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Flexibilität im zeitlichen und inhaltlichen Einsatz
- Kreativität und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit, junge Menschen in einer wichtigen Lebensphase zu fördern und zu begleiten
- Pädagogisches Geschick und Freude an pädagogischen Herausforderungen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Team
Wir bieten:
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und ein gutes Arbeitsklima
- Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Prumbohm (Tel. 02852 89 1404) gerne zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Jessica Prumbohm
Geschäftsbereichsleiterin Jugendhilfe
Tel.
: 02852 89-1404
Die Akademie Klausenhof gGmbH führt am Standort Rhede Jugendintegrationskurse und Schulabschlusskurse im Zweiten Bildungsweg für junge Menschen aus aktuell ca. 30 Ländern durch. Unser Ziel ist es, diesen Jugendlichen die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Weg zur erfolgreichen sozialen und beruflichen Integration in die Gesellschaft zu bieten. Viele Herausforderungen in ihrem Alltag erschweren aber die Konzentration auf das Lehrgangsziel. Hier setzt unser Team von Sozialpädagogen*innen an und berät, begleitet und unterstützt.
Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir ab sofort eine motivierte und engagierte sozialpädagogische Beratungskraft (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Ihre Aufgaben:
- Offene Gesprächsangebote
- Beratung und Unterstützung bei individuellen Problemsituationen und ggf. Vermittlung weiterführender Hilfen
- Förderung der Integration junger Migranten*innen in die Gesellschaft durch die Anbindung an Vereinen/Gruppen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven sowie deren praktischer Verwirklichung
- Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, insbesondere den Kursleitungen
Sie bringen mit:
- Für die Tätigkeit einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- Interkulturelle Kompetenz, Sensibilität im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
- Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Engagement
- Kommunikations- und Improvisationsfähigkeit
- Soziale Kompetenz
- Selbständige Arbeitsweise
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Betreuung, vorzugsweise mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund
Wir bieten:
- Bei entsprechender Eignung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Engagierte Kollegen*innen in einem interkulturellen und multiprofessionellen Team
- Auch Berufseinsteiger*innen eine Chance
- Ein großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (überwiegend arbeitgeberfinanziert)
- Regelmäßige Kollegiale Beratung, Teamsitzungen und Fachbereichskonferenzen für den interdisziplinären und projektübergreifenden Austausch.
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Kumpmann (Tel. 02852 89 2249) gerne zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Realisierung unserer Bildungsarbeit/Bildungsangebote suchen wir zum 1.1.2025 oder später einen Jugendbildungsreferenten (m/w/d) mit den Schwerpunkten politische Jugend- und junge Erwachsenenbildung (in Voll-/Teilzeit).
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Organisation von Seminarangeboten
- Organisation von- und Kommunikation mit Referenten*innen für unsere Bildungsangebote
- Mitarbeit bei der Entwicklung von innovativen Methoden/Konzepten der politischen Bildung
- Mitwirkung bei regionalen und überregionalen Projekten
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium in einem für das Arbeitsfeld relevanten Bereich
- Erfahrungen in der Bildungsarbeit wünschenswert
- Identifikation mit den Grundlagen und Zielen der Akademie Klausenhof
- Ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und fachliche Reflexionskompetenz sowie Kenntnis in Projektmanagement und Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen, sowie Dienstreisen
Wir bieten:
- Eine unbefristete Einstellung
- Interessante und breite Aufgabenstellungen in einem dynamischen Fachbereich
- Angenehme Arbeitsbedingungen in einer modern und zukunftsorientiert aufgestellten Einrichtung, mit Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Engagierte Mitarbeiter*innen und ein hoch motiviertes Team
- Eine der Position entsprechende Vergütung im hauseigenen Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Herr Kühn (Tel. 02852 89 1431) gerne zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Für unser Team der stationären Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Quereinsteiger*innen als Betreuungskräfte in Voll- oder Teilzeit für den Standort Dingden.
Sie sind:
- Lehrer*in
- Ergotherapeut*in
- Logopäde*in
- Arbeitspädagoge*in
- Arbeitserzieher*n
- Gesundheitspfleger*in (u. a. Pflegefachkraft, Kinderkrankenpfleger*in)
- Kinderpfleger*in
- Heilerziehungspfleger- Helfer*in
- Familienpfleger*in
- Sozialassistent*in
- Kulturpädagoge*in
- Religionspädagoge*in
- B.A. Bildungswissenschaften
- u. a.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (gem. §§34, 35a und 41 SGB VIII)
- Sozialpädagogische Alltagsgestaltung in der Gruppe
- Freizeitgestaltung
- Elternarbeit
- Mitarbeit an der Hilfeplanung
- Dokumentation und Berichtswesen
- Übernahme von Wochenenddiensten
Sie bringen mit:
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer Qualifizierung zur Betreuungskraft in der Jugendhilfe
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Hohe Motivation, Einfühlungsvermögen und Kreativität
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in einem Team
- Identifizierung mit den Grundlagen und Zielen der Akademie Klausenhof
- Erfahrungen im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe sind ein Plus
Wir bieten:
- Bei Teilnahme an unserer internen Qualifizierung zur Betreuungskraft sichern wir Ihnen eine unbefristete Anstellung als einrichtungsbezogene Fachkraft mit entsprechender Vergütung zu
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Engagierte Kollegen*innen und gute Teams
- Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem jungen und wachsenden Fachbereich
- Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Kollegiale Beratung und Supervision
- Bei entsprechender Eignung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge (überwiegend arbeitgeberfinanziert)
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Herbers (Tel. 02852 89-1403) gerne zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
oder
bewerbung@akademie-klausenhof.de
Wir freuen uns auf Sie!
Dagmar Herbers
Fachbereichsleiterin Einrichtungsleitung §45 Stationäre Jugendhilfe
Tel.
: 02852 89-1403
Zur Verstärkung unseres Teams in der Küche in Rhede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für 11 Stunden/Woche für den Abenddienst.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Mithilfe am Buffet und im Speisesaal mit Kundenkontakt
- Reinigung der Bedientheke und des Speisesaals nach den Grundregeln der Hygieneverordnung
- Arbeiten in der Spülküche
Sie bringen mit:
- sympathisches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- Selbstständigkeit, Engagement und Flexibilität
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
Wir bieten:
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
- Engagierte Kollegen/-innen und gute Teams
- Bei entsprechender Eignung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Herr Klaus Witt (Tel. 02852 89-1366) gerne zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Verstärkung und Ergänzung unseres Teams in Dingden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hauswirtschafter / Wirtschafter / Koch (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Vor- und Zubereitung der täglichen bis zu 350 Mahlzeiten (Frühstücksbuffet, gutbürgerliches Drei-Gang-Menü, aber auch Diät oder fleischlose Kost, kaltes Abendbuffet mit einem warmen Hauptgang) für unsere Tagungsgäste aus aller Welt
- Vorbereitung und Service- Tätigkeiten im Speiseraum
- Reinigung der Küche und der Speiseräume nach den Maßgaben von HACCP
Sie bringen mit:
- Eine Ausbildung als Hauswirtschafter, Wirtschafter oder Koch
- sympathisches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- Engagement und Flexibilität
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Wir bieten:
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
- Engagierte Kollegen/-innen und gute Teams
- Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei entsprechender Eignung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Herr Klaus Witt (Tel. 02852 89-1366) gerne zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte Servicekraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser Bildungshaus.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Mitarbeitenden in der hauseigenen Abendgastronomie
- Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungsräume nach Kundenwünschen
- Übernahme von Abend-, Nacht- und Wochenenddiensten am Empfang
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie/Hotellerie und/oder Berufserfahrung in diesem Bereich von Vorteil
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Professionalität
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Führerschein Klasse B
- gute Deutschkenntnisse und Basiskenntnisse Englisch von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine attraktive Vergütung im hauseigenen Tarifvertrag
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit des Leasings eines Jobrads
- betriebliche Altersvorsorge
- zahlreiche Corporate Benefits (z.B. anteilige Förderung von Sportangeboten)
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Ulrike Swoboda (Tel. 02852 89-1150) gerne zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Dingden zum nächstmöglichen Zeitpunkt jemanden für den Abend- und Nachtdienst am Empfang.
Ihre Aufgaben:
- Professioneller und freundlicher Empfang unserer Gäste (auch Check-In und Check-Out)
- Ansprechpartner*in für unsere Gäste
- Schließdienste im Tagungsbereich
- Anfallende Bürotätigkeiten (nach entsprechender Einarbeitung) übernehmen
- Interne Beschaffung von Tagungstechnik,-material etc.
Sie bringen mit:
- Sympathisches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- Selbstständigkeit, Engagement, Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Wir bieten:
- Interessante und vielfältige Aufgaben in einer modernen Einrichtung
- Angenehme Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
- Engagierte Kollegen/-innen und gute Teams
- Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei entsprechender Eignung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge (überwiegend arbeitgeberfinanziert)
- zahlreiche Corporate Benefits (z.B. anteilige Förderung von Sportangeboten)
- die Möglichkeit des Leasings eines Jobrads
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Swoboda (Tel. 02852 89 1149) gerne zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Leider haben wir keine Stelle in diesem Bereich offen. Gerne können Sie uns aber eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
Die Akademie Klausenhof bietet an ihren Hauptstandorten in Dingden und Rhede sowie weiteren kleineren Außenstellen in den Kreisen Wesel und Kleve verschiedene "Deutsch als Zweit- und Fremdsprachkurse" an.
Die verschiedenen Maßnahmen fokussieren hierbei jeweils spezielle Zielgruppen, sodass die Schwerpunktsetzung in den einzelnen Projekten entsprechend ausgerichtet wird, um den Besonderheiten und Bedarfen der Menschen gerecht zu werden. Um diese Aufgaben erfolgreich umsetzen zu können, brauchen wir engagierte und motivierte Kollegen/-innen, die gemeinsam mit uns diese Menschen in den Blick nehmen und bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen.
Für die Unterstützung der Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere neue Kollegen/-innen als Verstärkung.
Idealerweise bringen Sie mit:
- Ein Studium in Germanistik, Deutsch oder einer anderen modernen Philologie
- Unterrichtserfahrung
- Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen nach § 15 IntV Abs. 1 oder Abs. 2
- Zulassung als Lehrkraft in Berufsbezogenen Deutschkursen gem. § 18 Abs. 5 DeuFöV
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
- Muttersprachlichkeit oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2
Wir bieten:
- Interessante Aufgaben
- Unterstützung durch nette Fachkollegen/-innen
- Bezahlung auf Stundenhonorarbasis
- Auch Neueinsteigern/-innen eine Chance
- Einsatzumfang von 10-15 Unterrichtsstunden pro Woche
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!
Die Akademie Klausenhof bietet im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ unterschiedliche Standardelemente in der Berufsorientierung ab der 8. Klasse an (Potenzialanalyse Berufsfelderkundungen etc.).
Für den Standort Dingden suchen wir mehrere Praxisanleiter*innen (m/w/d) im Rahmen einer freien Mitarbeit, gerne auch Rentner*innen.
Ihre Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte:
- Anleitung der Schüler*innen (in Kleingruppen von ca. 8-10 SuS) in den jeweiligen Berufsbereichen während der Berufsfelderkundungstage
- Vermittlung von praktischen und theoretischen Inhalten des Berufes
Gesuchte Berufsfelder
- Metallbau
- Maler- und Lackierer
- Hauswirtschaft
- Hotel-Gastronomie
- Floristik
- Garten/ Landschaftsbau
- Sonstige Handwerksberufe
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, Studium, Ausbildereignungsprüfung, vergleichbare Qualifikation
- Spaß und Freude im Umgang mit Jugendlichen unterschiedlicher Altersgruppen
- Sie sind geduldig und haben einen wertschätzenden Umgang mit der Zielgruppe
Das bieten wir:
- Eine interessante und spannende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Flexibler Einsatz möglich (von 1x im Monat bis 3x in der Woche), je nach Wunsch
- Zeitumfang ca. 7 Stunden pro Tag
- Einsatzzeiten 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Für Fragen zum Aufgabengebiet oder wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Team zu werden, steht Ihnen Frau Steverding (Tel. 02852/89-1115) gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Und so kann es jetzt weitergehen:
Klicken Sie jetzt einfach auf den für Sie relevanten Button.
Es ist für Sie im Augenblick nicht das Richtige dabei? Als expandierendes Unternehmen suchen wir regelmässig für neue Projekte oder Aufgaben weitere Mitarbeitende.
Schicken Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung. Wir können auch auf Ihre Bewerbung (wenn Sie möchten) dann zu einem späteren Zeitpunkt zurückgreifen.
Oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:
Akademie Klausenhof gGmbH
z.H. Herrn Kölker
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Dingden
Wir freuen uns auf Sie!