Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Alle Kinder haben Potenziale
Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com
Projektziel ist die Begleitung und gezielte Persönlichkeitsförderung von Kindern ab der 2. Klasse der GGS Innenstadt Wesel. Insbesondere Kinder aus sogenannten „bildungsfernen“ Familien sollen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen unterstützt werden. Auch Kinder mit besonderen Begabungen werden in ihrer Entwicklung unterstützt.
Die Auswahl der Kinder erfolgt durch die GGS Innenstadt Wesel.
Voraussetzungen:
Kinder der GGS Innenstadt Wesel mit und ohne sonderpädagogischen Förderungsbedarf ab der 2. Klasse.
Inhalte:
Die Förderung erfolgt durch den Einsatz von ehrenamtlich tätigen Paten und Patinnen. Diese Paten und Patinnen unterstützen die Kinder in Ihrer individuellen Entwicklung und ermöglichen ihnen die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben.
Da für die ehrenamtlichen Aufgaben in diesem Bereich besondere Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich sind, werden die Paten und Patinnen vorbereitet, qualifiziert und regelmäßig begleitet.
Referent*innen:
Frau Derksen arbeitet als Sozialpädagogin für die Akademie Klausenhof und übernimmt hierbei die Koordination und Betreuung der ehrenamtlichen Paten.
Weitere Kosteninformationen:
Für die Paten und Patinnen entstehen keine Kosten. Die Kosten für Schulungen, notwendige Materialien oder Aktivitäten werden aus Projektmitteln finanziert.
Dieses Projekt wird durch die großzügige Unterstützung der ALTANA AG ermöglicht.
zurück
Theresia Bottesch
Sekretärin/Sachbearbeiterin
Tel.
: 02852 89-1338
Kontakt per E-Mail
Anfrage/Anmeldung:
Die Auswahl der Kinder erfolgt durch die GGS Innenstadt Wesel.
Der Zeitbedarf ist abhängig von den Paten und Patinnen.
sonstige
GGS Innenstadt Wesel
Böhlstraße 12
46483 Wesel
Klausenhof-Newsletter
Mit dem Klausenhof-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Bildungsangeboten und Veranstaltungen.