Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Deutsch als Fremdsprache - Grundstufe A2
Deutsch lernen für Anfänger
Sie möchten Deutsch lernen? In unserem zweimonatigen Intensivkurs Deutsch als Fremdsprache Niveau A2 erwerben Sie Basiswissen der deutschen Sprache.
Das Kompetenzniveau A2 ist die zweite Stufe des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Fremdsprachen und bezeichnet elementare Sprachkenntnisse. Auf diesem Niveau lernen Sie, sich in vertrauten Alltagssituationen in leichten Sätzen zu verständigen.
Voraussetzungen für einen Deutschkurs A2:
Sie haben noch keine Vorkenntnisse in der deutschen Sprache oder verfügen über geringe Kenntnisse im Deutschen, dann ist der Deutschkurs Grundstufe A2 in der Akademie Klausenhof für Sie richtig.
Ziele des Deutschkurses Grundstufe A2:
Am Ende des Kurses A2 in der Akademie Klausenhof können Sie …
… im Bereich der mündlichen Kommunikation:
- sich in einfachen, alltäglichen und routinemäßigen Situationen verständigen, wenn Ihre Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen,
- in strukturierten Situationen kurze Gespräche führen, wenn Ihnen die Gesprächspartner helfen,
- im direkten Austausch mit anderen Menschen Informationen über sich selbst und Ihre Familie, Ihren Beruf und Ihre persönlichen Lebensumstände geben und andere Menschen danach fragen,
- um Wiederholung oder Erklärung bitten,
- Gefühle auf sehr einfache Weise ausdrücken,
- sagen, was Sie mögen und was Sie nicht mögen,
- auf Einladungen, Vorschläge und Entschuldigungen reagieren und solche aussprechen,
- Ihre Meinung zu vertrauten Themen sagen.…im Bereich der schriftlichen Kommunikation:
- kurze, einfache Notizen, Nachrichten und E-Mails zu Themen, die aktuell für Sie wichtig sind, schreiben,
- sehr einfache persönliche Briefe und Grußkarten schreiben,
- einige wichtigen Formulare ausfüllen.
… im Bereich der schriftlichen Kommunikation:
- kurze, einfache Notizen, Nachrichten und E-Mails zu Themen, die aktuell für Sie wichtig sind, schreiben,
- sehr einfache persönliche Briefe und Grußkarten schreiben,
- einige wichtigen Formulare ausfüllen.
… im Bereich der Lesekompetenz:
- einfache, kurze Texte zu vertrauten Themen aus dem alltäglichen und Ihrem beruflichen Bereich lesen,
- einfache, kurze persönliche oder formelle E-Mails und Briefe lesen,
- in einfachen Alltagstexten, wie Anzeigen, Prospekten, Speisekarten, die wichtigen Informationen finden und verstehen,
- einfache, kurze Routine- und Standardpost, wie Bestellungen oder Anfragen verstehen,
- ganz einfache Anleitungen für im Alltagsleben verwendete Geräte und Vorschriften lesen, wenn Bilder die Anleitungen darstellen,
- die Hauptinhalte von einfachen Zeitungsartikeln verstehen,
- kurze, einfache Geschichten, Erzählungen und Lebensbeschreibungen verstehen.
… im Bereich des Hörverstehens:
- Wörter und Wendungen zu den wichtigsten alltäglichen Themen, wie Person, Familie, Einkaufen, Wohnen und nähere Umgebung oder Arbeit verstehen,
- Gespräche anderer Leute verstehen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird,
- einfache Erklärungen, zum Beispiel Wegerklärungen verstehen,
- kurze Texte in sehr einfacher Sprache verstehen, wenn von Ihnen vertrauten Themen gesprochen wird,
- klar strukturierte, einfache Demonstrationen und Präsentationen verstehen, wenn diese Graphiken und Bilder einsetzen.
Kursablauf Deutsch Grundstufe A2:
Zu Beginn des Kurses legen Sie einen Einstufungstest ab, wenn Sie neu in der Akademie Klausenhof angekommen sind.
Während des Kurses schreiben Sie immer wieder kleine Tests, damit Sie Ihren Lernfortschritt erkennen können. Nach vier Wochen legen Sie einen Zwischentest ab, die Kursleiter verfassen ein Zwischenzeugnis der Akademie Klausenhof mit Noten für Ihre mündliche und Ihre schriftliche Kompetenz.
In der letzten Kurswoche schreiben Sie einen weiteren Test, der wie der telc-Test: Start Deutsch A2 gemacht ist und auch nach den telc-Prüfungsbedingungen abläuft. Zu Kursende erhalten Sie ein Abschlusszeugnis der Akademie Klauenhof.
telc-Abschlussprüfung als anerkannter Nachweis des Spracherwerbs Deutsch A2
Am vorletzten Tag des Kurses legen Sie eine Prüfung zum Zertifikat telc Deutsch A2 (Start Deutsch 2) (GER-A2) schriftlich und mündlich ab. Die Prüfung ist standardisiert und wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie ein Zertifikat von telc.
Dieses telc-Zertifikat ist bei deutschen Institutionen und Behörden und auch international anerkannt.
Kursgebühr:
1.710,00 €
Weitere Kosteninformationen:
Optional buchbar sind Unterkunft und Verpflegung für 1.650,00 €.
Abschlussart:
Zertifikat telc Deutsch A2 (Start Deutsch 2) (GER-A2)
zurück
Imke Goch
Sekretariat
Tel.
: +49 (0)2852 89-1345
Kontakt per E-Mail
Mona Bielefeld
Sekretariat
Tel.
: +49 (0)2852 89-1428
Kontakt per E-Mail
Anfrage/Anmeldung:
per E-Mail: sprachen(at)akademie-klausenhof.de
Kurstermine:
Bildungsangebotsnummer: ST 191 A
Beginn: So., 02.03.2025 - 08:30 Uhr Ende: Mi., 30.04.2025 - 14:15 Uhr Bildungsangebotsnummer: ST 201 A
Beginn: So., 04.05.2025 - 08:30 Uhr Ende: Sa., 05.07.2025 - 14:15 Uhr Bildungsangebotsnummer: ST 211 A
Beginn: So., 06.07.2025 - 08:30 Uhr Ende: Sa., 30.08.2025 - 14:15 Uhr Bildungsangebotsnummer: ST 221 A
Beginn: So., 31.08.2025 - 08:30 Uhr Ende: Sa., 25.10.2025 - 14:15 Uhr Bildungsangebotsnummer: ST 231 A
Beginn: So., 26.10.2025 - 08:30 Uhr Ende: Fr., 19.12.2025 - 14:15 Uhr
8 Wochen à 30 UE (= 240 UE)
Der erste Tag eines Kurses ist der Anreisetag, und der letzte Tag ist der Abreisetag, d.h. an diesen beiden Tagen findet kein Unterricht statt!
Veranstaltungsform:
Vollzeit
Anzahl Plätze: 20
Hamminkeln-Dingden
Klausenhof-Newsletter
Mit dem Klausenhof-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Bildungsangeboten und Veranstaltungen.