Kontakt & Öffnungszeiten

Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln

Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de

Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr

*Änderungen vorbehalten

Bildungsangebot finden

Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte

Viele Gründe für Pädagogen sich weiterzubilden

Die fachlichen Anforderungen an pädagogische Fachkräfte verändern sich stetig, weshalb der Beruf von ständigen Fort- und Weiterbildungen geprägt ist. Aber nicht nur um neue Konzepte und Methoden zu erlernen, Zusatzqualifikationen für pädagogische Fachkräfte helfen auch dabei, sich in einem Fachgebiet zu spezialisieren und die Karriereleiter aufzusteigen. Mit Fortbildungen in der Pädagogik können neue Aufgabenfelder übernommen oder weitere Berufszweige eingeschlagen werden.

Unsere Bildungsangebote in der Pädagogik

Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Fortbildungsangebot in der Pädagogik inspirieren und entdecken Sie die passende Zusatzausbildung, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Kreativseminar für Betreuungskräfte

Dieses Seminar bietet betreuenden Menschen kreative Anregungen zur Aktivierung und Freizeitgestaltung. Themenbezogene und praxiserprobte Beschäftigungsangebote werden [...]

Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

Neu konzipierte Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in der Erwachsenenbildung

Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder

Kreativität fördert die kindliche Entwicklung in vieler Hinsicht: Feinmotorik, kognitive, emotionale und soziale Intelligenz, die Fähigkeit zur Konzentration und Ruhe werden [...]

Wahlmodul Medienkompetenz der neuen ZQ DaZ

Fortbildung für nach § 15 IntV zugelassene Lehrkräfte

Clevere Vorschulkids

Wie können wir aus pädagogischer Sicht das letzte Jahr vor dem Schulbesuch gestalten? In diesem Seminar lernen Sie u.a. neue Methoden und abwechslungsreiche Spiele kennen.

Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen

Seit dem 01.07.2022 müssen Lehrkräfte in Berufssprachkursen über eine Zulassung des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) verfügen.

Sprachförderung in Theorie und Praxis

Ziel der Fortbildungsmaßnahme ist es, dass die Teilnehmenden, die individuellen sprachlichen Probleme und Bedürfnisse deutschsprachiger Kinder und Kinder mit [...]

Fachwirt*in für Erziehungswesen

Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie das notwendige betriebswirtschaftliche Wissen, um als leitende Führungskraft eine soziale Einrichtung erfolgreich führen zu können.

Kraft aus der Stille

In dieser Fortbildung für Pädagog*innen können Sie sich Meditations- und Entspannungsübungen aneignen, um diese bei Kindern im Arbeitsalltag anwenden zu können.

Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation

Die Fortbildung "Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation" ist für Mitarbeitende in Bereichen beruflicher Rehabilitation eine grundlegende notwendige Weiterbildung.

Zielgruppe und unsere Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pädagogik

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten für Pädagogen sind schwerpunktmäßig für Erzieher in der Kita ausgelegt. Dabei gibt es umfangreiche pädagogische Fortbildungsprogramme hinsichtlich spezieller oder neumoderner pädagogischer Methoden, Fortbildungen im Umgang mit traumatisierten Kindern oder Kindern mit Erkrankungen, auch schulen wir im erfolgreichen Gespräche-Führen mit Eltern. Wer sich eher im betriebswirtschaftlichen Bereich weiterbilden möchte und die Position als leitende Führungskraft anstrebt, sollte die Weiterbildung „Fachwirt*in Erziehungswesen“ besuchen.

Darüber hinaus bieten wir regelmäßig auch Weiterbildungsangebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe für Erzieher/ Sozialpädagogen / Sozialarbeiter an.

Unsere Weiterbildungsangebote in der Pädagogik wechseln ständig entsprechend der aktuellen Interessen und der neuen Anwendungsbereiche. Regelmäßig bieten wir auch impulsive Fachvorträge an, welche zur Diskussion und zum Austausch mit anderen pädagogischen Fachkräften einladen.

Um keine Bildungsangebote zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, sich zu unserem Newsletter anzumelden und Sie erhalten die neuen Fortbildungsmöglichkeiten bequem per E-Mail zugeschickt.

Die Bildungsreferent*innen für unsere Weiterbildungsseminare in der Pädagogik

Die Bildungsreferent*innen unserer Seminare sind hochqualifiziert und sehr erfahren in den jeweiligen Fachgebieten. Sie führen seit Jahren erfolgreiche pädagogische Schulungen durch und können auf ihre intensiven Berufserfahrungen zurückgreifen. Sie sind nämlich entweder hauptberuflich als Pädagoge/Erzieher tätig oder haben sich nach jahrelanger Vollberufstätigkeit als professionelle Fachkraft entschieden, die Pädagogen/Erzieher der Zukunft weiterzubilden. Spezifische Informationen zu unseren Referent*innen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.

Warum sollten Sie eine pädagogische Zusatzqualifikation bei uns erwerben?

  • Wir bieten ein abwechslungsreiches und aktuelles Weiterbildungsangebot in der Pädagogik.
  • Sie erhalten Expertenwissen von hochqualifizierten Referent*innen mit jahrelanger Berufserfahrung.
  • Die Präsenzveranstaltungen laden zum Austausch und Networking mit anderen Pädagogen ein.
  • Erleben Sie unser beeindruckendes, idyllisches und ruhiges Gelände. Ein Ort, um sich auf seine Fortbildung zu konzentrieren.
  • Sie erhalten frische und regionale Verpflegung.

Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Weiterbildungsangebot in der Pädagogik inspirieren und entdecken Sie die passende Fortbildung, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Seminare in der Pädagogik
Foto: Sergey Novikov/stock.adobe.com