
Scheckübergabe an die Hospiz-Initiative Wesel
05.02.2019
Die Mitarbeitenden der Akademie Klausenhof haben ein Teil des Erlös aus der Weihnachtstombola im Rahmen der Weihnachtsfeier für die Kinder- und...
WeiterlesenBildungsangebotsnummer : LW1496
Menschen mit traumatischen Erlebnissen, vor allem Kinder und Jugendliche, verhalten sich oft auf eine Art und Weise, die von Nichtbetroffenen nicht immer verstanden wird. Pädagogische Fachkräfte erleben sich dann häufig in Gegenübertragungsprozessen, [...]
KursdetailsBildungsangebotsnummer : LW1495
Verhaltensauffälligkeiten - jeder pädagogisch Tätige kennt sie, sie fordern heraus und gestalten den Erziehungsalltag als anstrengend und enden nicht selten in einer Zuspitzung und Eskalation, was die Beziehungsgestaltung zwischen Kind und Pädagogin [...]
KursdetailsBildungsangebotsnummer : TB1939
Bildungsangebotsnummer : TB1836
Sie haben sich bereits als Führungskraft positioniert und sind sattelfest in Ihrer Fachkompetenz? Jedoch sind neben dem fachlichen Wissen auch soziale Führungskompetenzen unerlässlich, [...]
Kursdetails05.02.2019
Die Mitarbeitenden der Akademie Klausenhof haben ein Teil des Erlös aus der Weihnachtstombola im Rahmen der Weihnachtsfeier für die Kinder- und...
Weiterlesen05.02.2019
„Was tun gegen Populismus, Hetze und Fake News?“ Spätestens seit der Wahl von Donald Trump ist diese Frage topaktuell – und Thema des nächsten...
Weiterlesen11.01.2019
Am heutigen Freitag fand der Pressetermin der Akteure, die an der Sanierung des Klosters beteiligt sind, in der Akademie Klausenhof in Rhede statt.
Weiterlesen10.01.2019
Das Programm mit den Bildungsangeboten für das 1. Halbjahr 2019 ist online. Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
WeiterlesenTel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 89-3300
E-Mail: info@akademie-klausenhof.de