Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder

Foto: calissi/stock.adobe.com
Kinderbilder als Schlüssel zur inneren Welt der Kinder - auch bei Fluchterfahrung und Migration
Die Bedeutung des kreativen Gestaltens für Kinder wird oft unterschätzt. Dabei fördert Kreativität die kindliche Entwicklung in vieler Hinsicht: Feinmotorik, kognitive, emotionale und soziale Intelligenz, die Fähigkeit zur Konzentration und Ruhe werden gestärkt! Außerdem ist Malen und Zeichnen für viele Kinder ein notwendiges Ventil, um sich mitzuteilen, denn ihnen fehlen oft noch die passenden Worte.
Diese Sprachlosigkeit kann zu großer Frustration bei den Kindern und Erzieher*innen führen. Besonders unter Dreijährige, Kinder mit Behinderung oder aus anderen Kulturen können ihre Erlebnisse schlecht in Worten, aber gut in Bildern verarbeiten. Uns Erwachsenen machen viele dieser Bilder einfach nur Freude, andere regen zum Nachdenken an – könnte hier ein Notsignal des Kindes zu sehen sein?
Durch lebendige Kurzvorträge mit vielen Beispielen, aber vor allem durch eigene Erlebnisse beim Malen oder beim Entschlüsseln von Kinderzeichnungen können die Teilnehmer*innen intensiv und auf ganzheitliche Weise neue Erkenntnisse gewinnen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen aus pädagogischen und sozialen Einrichtungen.
Inhalte:
- Woran zeigt sich in Bildern der Entwicklungsstand der Kinder auch unterschiedlicher Kulturen?
- Was bedeuten bestimmte Kritzel, Farben und Formen je nach Entwicklungsstand und Kulturkreis? Was beschäftigt die Kinder?
- Wie erkenne ich Notsignale in Kinderbildern und wie gehe ich damit um? Wann sollte ich eingreifen?
- Wie fördern wir die Kreativität bei allen Kindern?
Referent*innen:
Bettina Blum
Kunst- und Englischpädagogin, Künstlerin und Therapeutin
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Kosten:
170,00 €Weitere Kosteninformationen:
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit eine Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC inkl. Abendessen und Frühstück zu einem Preis von 65,50 € zu buchen.
Individuelle Förderung (Teilnehmende):
Bildungsscheck
zurück
Sarah Scheepers
Sachbearbeitung
Tel.
: 02852 89-1332
Kurstermine:
Bildungsangebotsnummer: FS0025
Beginn: Mi., 29.11.2023 - 09:00 Uhr Ende: Do., 30.11.2023 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsform:
Seminar
Kosten:
170,00 €
Weitere Kosteninformationen siehe Beschreibung
Hamminkeln-Dingden
Klausenhof-Newsletter
Mit dem Klausenhof-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Bildungsangeboten und Veranstaltungen.