Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Calling
Innovative Ansätze beruflicher Orientierung im schulischen Kontext
Im Rahmen der europäischen Projektpartnerschaft CALLING entwickeln 6 Partner aus 4 Ländern eine digitale Plattform, die in Begleitung von Lehrenden, pädagogischen Fachkräften und Ausbilder*innen sozial- und bildungsbenachteiligten Schüler*innen eine lernförderliche und motivierende berufliche Orientierung ermöglichen kann. Am Projekt beteiligte Lehrende werden für ihre zukünftige Rolle als Orientierungsexpert*innen geschult, hierfür werden eine Toolbox und ein Trainingsmodul entwickelt.
10 Schüler*innen werden zur Finalisierung der Erprobung der Plattform und den dazugehörigen Orientierungsaktivitäten an einem 5 tägigen Lernaufenthalt (inklusive 2 Tage blended learning) in Italien teilnehmen.
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Projekthomepage www.calling-project.eu.
Dieses Projekt wird gefördert durch Erasmus+
Laufzeit: 01.10.2019 - 31.10.2021
Projekt Nummer: 2019-1-IT02-KA201-063112
Programm: Erasmus+
Leitaktion: Konsortionalpartnerschaften im Schulbereich
Projektform: Projekte zur Unterstützung von Innovationen
Koordinierender Projektpartner: Eulab Consulting (Italien)
Weitere Partner:
Skill Up Srl (Italien)
Consorci D’Educacio De Barcelona (Spanien)
GEMS NI (Vereinigte Königreich (Nordirland)
Istituto Omnicomprensivo Orte (Italien)
Akademie Klausenhof gGmbH (Deutschland)
Das Projekt ist auch über Social Media verfolgbar.
zurück
