Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Traditionelles Bogenschießen als Stressprävention

Foto: Akademie Klausenhof gGmbH
Ein Seminar zur Einführung in das traditionelle Bogenschießen als Methode der Stressprävention
Das traditionelle oder instinktive Bogenschießen ist eine urtümliche Form dieser Sportart. Der Schütze verzichtet auf Zielhilfen und lässt sich von seiner inneren Visualisierung leiten.
Dabei steht nicht die sportliche Herausforderung im Fokus, sondern das körperliche und seelische Wohlbefinden.
Beim Bogensport werden Muskulatur, Bänder und Gelenke sowie Atmung, Geist und Seele in Einklang gebracht. Mit einer harmonischen Folge von Anspannung, Bewegung und Entspannung wird im Bogenschießen eine innere Ruhe erreicht. Damit kann ein Gegenpol zum Alltagsstress und eine effektive Burn-out-Prävention erreicht werden.
Die Konzentration ist im Bogenschießen eine Voraussetzung, um den Bewegungsapparat gezielt einzusetzen. Durch eine regelmäßige Ausübung dieser Sportart ist es möglich, die eigene Konzentrationsspanne zu trainieren und auszubauen.
Voraussetzungen:
Sie benötigen keine Vorkenntnisse im Bogenschießen. Alle notwendigen Kenntnisse und Techniken werden Ihnen im Seminar vermittelt. Geschossen wird in kleinen Gruppen, so dass die Trainer genügend Zeit haben, die Teilnehmenden individuell zu begleiten.
Zielsetzung:
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden in die Kunst des traditionellen Bogenschießens einzuführen und begleitende Methoden zur Stressprävention zu vermitteln. Die erlernten Techniken können im Alltag genutzt werden, um ein Gegengewicht zu aufkommender Hektik zu erhalten.
Referent*innen:
Thorsten Gonska
Bildungsreferent der Akademie Klausenhof und traditioneller Bogenschütze
Lee Chai Stramka
Bildungsreferent der Akademie Klausenhof
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Kosten:
160,00 €Weitere Kosteninformationen:
Der Seminarbeitrag versteht sich inkl. Mittagessen, Seminarunterlagen und Mineralwasser im Schulungsraum bzw. auf dem Bogenschießgelände.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, zu einem Preis von 71,50 € eine Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstück und Abendessen zu buchen.
Weitere Outdoorangebote:
Die Akademie Klausenhof verfügt über einen hauseigenen Kletterwald, der sich sowohl für Teamtrainings als auch für erlebnispädagogische Maßnahmen eignet.
zurück
Sarah Scheepers
Sachbearbeitung
Tel.
: 02852 89-1332
Kontakt per E-Mail
Kurstermine:
Bildungsangebotsnummer: FG0071
Beginn: Sa., 24.05.2025 - 10:00 Uhr Ende: So., 25.05.2025 - 13:45 Uhr
Kosten:
160,00 €
Weitere Kosteninformationen siehe Beschreibung
Das Bogenschießen findet auf unseren Sportplatz statt, bitte denken Sie an angemessene Kleidung. Bei Regen wird versucht das Programm entsprechend anzupassen.
Klausenhof-Newsletter
Mit dem Klausenhof-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Bildungsangeboten und Veranstaltungen.