Kontakt & Öffnungszeiten
Akademie Klausenhof gGmbH
Dingden, Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 89-0
Fax: 02852 / 9605792
E-Mail: info(at)akademie-klausenhof.de
Mo-Fr 07:45 - 22:15 Uhr*
Sa 08:15 - 22:15 Uhr*
So 08:00 - 17:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Waldbaden und Achtsamkeit

Foto: pixabay
Shinrin Yoku - Ganzheitliches Waldgesundheitstraining als bewusste Sinneserfahrung zur inneren Ruhe
„Shinrin Yoku“ ist japanisch und bedeutet „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Es geht um das bewusste Verweilen im Wald mit dem Zweck der Erholung und der Stärkung der eigenen Gesundheit. Jahrzehntelange Studien aus aller Welt und aus den verschiedenen medizinischen und psychologischen Bereichen belegen die erstaunlichen Ergebnisse der Heilkraft des Waldes. Menschen, die gerne in den Wald gehen, kennen bereits die positiven Effekte, die schon ein kurzer Spaziergang bewirken kann.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Waldbaden viele vorteilhafte Wirkungen auf unseren Körper haben kann:
- fördert den Stressabbau und stärkt das Immunsystem
- unterstützt die Genesung und mindert Schlafstörungen
- verbessert die Konzentration
- lindert Atemwegsprobleme und Lungenerkrankungen
- reguliert den Blutdruck und senkt Zuckerwerte
- zerstört potenzielle Krebszellen
- bildet das Herzschutz-Hormon DHEA
Im Mittelpunkt dieser Fortbildung stehen zum einen Selbsterfahrung mit Hilfe von Sinnes-, Entspannungs- und Atemübungen und zum anderen die Vermittlung von theoretischem Wissen über den Naturraum Wald sowie den neuesten Erkenntnissen über die Wirkungsweise der Wald-Aromen (Terpene) auf Körper, Geist und Seele.
Bitte bringen Sie folgende Dinge zum Seminar mit:
Einen kleinen Rucksack und wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, evtl. Kopfbedeckung sowie Sonnen- und/oder Insektenschutz. Das Seminar findet auch bei Regen statt!
Außerdem benötigen Sie Wechselschuhe, eine Sitzunterlage (Sportmatte oder Picknickdecke), ein kleines Handtuch und eine kleine Holznagelbürste mit Naturborsten, eine Thermotasse und/oder eine kleine Thermoskanne.
Zielgruppe:
Waldbaden ist für jeden interessierten Menschen geeignet – ob jung oder alt, gesund oder krank, aktiv oder eher gemütlich. Bis auf die Offenheit sich auf den Wald als Ort der Ruhe und Kraft einzulassen, ist nichts als Voraussetzung nötig.
Referent*innen:
Anja Henrichsmann
zertifizierte Waldbademeisterin (IHK)
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Kosten:
160,00 €Weitere Kosteninformationen:
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit eine Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstück und Abendessen zu einem Gesamtpreis von 69,50 € zu buchen.
zurück
Sarah Scheepers
Sachbearbeitung
Tel.
: 02852 89-1332
Kurstermine:
Bildungsangebotsnummer: FG0044
Beginn: Sa., 08.06.2024 - 11:00 Uhr Ende: So., 09.06.2024 - 16:45 Uhr Bildungsangebotsnummer: FG0045
Beginn: Fr., 06.09.2024 - 11:00 Uhr Ende: Sa., 07.09.2024 - 16:45 Uhr
Veranstaltungsform:
Seminar
Kosten:
160,00 €
Weitere Kosteninformationen siehe Beschreibung
Hamminkeln-Dingden
Klausenhof-Newsletter
Mit dem Klausenhof-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Bildungsangeboten und Veranstaltungen.